Seit 2013 bin ich im Vorstand des M.S.C Hamburg e.V.
Ich habe immer ein offenes Ohr für unsere Mitglieder und stehe mit Rat und Tat zur Seite.
Durch unsere Mitglieder und dessen tatkräftige Unterstützung bei Events, wie in Hamburg oder in Berlin, können wir uns stolz präsentieren.
Moin Jungs, ich unterstütze unseren 1.Vorsitzenden bei Planung und Vorbereitungen der Events wie Leder und Fetischparty. Mein Ziel ist die Erneuerung des Vereins und seiner Arbeit. Die Fetischwelt ist ständig im Wandel und es ist mein Anliegen, unseren Verein für die Zukunft zu festiegen. Um den Verein, für neue sowie bestehende Mitglieder akttraktiv zu gestalten, sind wir weiterhin aktiv dabei, unsere Veranstaltungen auszubauen und die Zusammenarbeit mit anderen Fetisch Vereinen in Deutschland und Europa zu fördern.
Als Kassenwart des Leder und Fetisch Vereins MSC Hamburg e.V. ist es meine Aufgabe, die Finanzen des Vereins zu verwalten und sicherzustellen, dass alle Einnahmen und Ausgaben ordnungsgemäß erfasst werden. Ein wichtiger Teil meiner Arbeit besteht darin, die Mitgliedsbeiträge zu verwalten.
Unser Verein erhebt Mitgliedsbeiträge, um die Kosten für unsere Aktivitäten und Veranstaltungen zu decken, für unsere Räumlichkeiten, der Kosten für Ausrüstung und Materialien und der Aufwendungen für die Organisation von Veranstaltungen und Treffen.
Als Kassenwart sehe ich es als meine Verantwortung, sicherzustellen, dass die Finanzen des Vereins transparent und verantwortungsvoll verwaltet werden. Ich bitte alle Mitglieder, die Beiträge im Januar, spätestens im Februar zu bezahlen
Hi, ich bin Günter und seit einiger Zeit im Vorstand des MSC und bin für die soziale Belange im Verein und auch der Mitglieder zuständig.
Gemeinsam mit dem Vorstand stehen wir für eine queere und soziale Ausrichtung des Vereins. Ich freue mich auf die neuen und sozialen Aufgaben, die vor mir liegen.
Bis dahin, euer Günter ``Sozi-Beauftragter``,gern auch von dir.
Ich bin seit Mai 2022 im Vorstand des MSC Hamburg e.V., für Öffentlichkeitsarbeit,
Kommunikation und Mediengestaltung zuständig. Ich kümmere mich auch um
konzeptionelle Issues und um technischen Support für diverse Veranstaltungen und
Präsentationen.
Ich möchte, dass unser MSC Verein seine Präsenz in der Öffentlichkeit und in den
sozialen Medien wesentlich vergrößert. Dafür betreiben wir diese Website, produzieren
und verteilen diverse Printmedien (Programmhefte, Postcards, Leporellos) und laden
zu Treffen und Veranstaltungen ein.
Mittels Live-Übertragungen und Videoaufzeichnungen unserer Events im Internet
sollen möglichst viele Männer aus der Leather- Fetish- und Biker- Szene unseren
Verein kennenlernen, unsere Veranstaltungen und Treffen besuchen. Gewünscht ist,
dass sie aktive Vereinsmitglieder werden, sich für die Fetish-Community engagieren,
Gleichgesinnte kennenlernen und auch viel Spaß haben.
Satzung des MSC Hamburg e V.
Einschlie£iich 2. Nachtrag
1 Name und Sitz des Vereins, Geschâftsjahr
2} Der Verein hat seinen Sitz in Hamburg
§ 2 Zweck des Vereins
§ 3 Gewinn und Vermogensbildung
§ 4 Mitgliedschaft
§ 5 Ausschluss
Vereins versto8en hat,
§ 6 Beitrâge
Mitgliedschaft im laufenden Beitragsjahr beendet wird
§ 7 Organe des Vereins Organe des Vereinssind:
§ 8 Die Mitgliederversammlung
Mitgliederversa mmlung ist beschlussfâhig.
schriftlich unter Angabe von Grunden vom Vorstand verlangt wird. Die Einberufungsfristbetragt zwei WochenFur die Durchf0hrung der au0erordentl tchen Mitgliederversammlung gelten die gleichen Grundsatze wie fur die ordentliche Mitgliederversammlung
§ 9 Der Vorstand
der zweite Vorsitzende
sowie drei weitere Mitglieder.
Er gibt sich eine Geschâñsordnung.
§ 10 Beurkundung der Beschlusse
Die in Vorstandssitzungen und in Mitgliederversammlungen gefassten Beschlusse sind schriftlich niederzulegen und von dem jeweiligen Versammlungsleiter und dem Protokollfuh rer der Sitzung zu unterzeichnen
§ 11 Auflosung und Anfallberechtigung
Auflâsung sind vor dem lnkrafttreten des zustândigen Finanzamt mitzuteilen.
§ 12 Besondere Bestimmungen
Der Vorstand ist berechtigt. fur besonders gelagerte Einzelaufg aben Beauftragte zu
bestellen. Die Bestellung erfolgt durch Mehrheitsbeschluss des Vorstandes.
Hamburg. den 13. Marz 1983
Gez. Dirk Schutte